A45 wird neu - Fotowettbewerb der IHK Siegen

March 17, 2019  •  Kommentar schreiben

Die A45 gehört zu den Autobahnen die ich seit Jahren am häufigsten nutze. Wer sie schon genutzt hat, der weiss um die Baustellen die nicht enden wollen. Kaum wurde eine fertig wird schon die nächste eröffnet. Die IHK Siegen hat gemeinsam mit StrassenNRW Ende 2018 zu einem Fotowettbewerb aufgerufen um persönliche Ansichten und Perspektiven der A45 mit ihren Brücken zu zeigen.

Bisher hatte ich Fotowettbewerbe weniger im Fokus, jedoch habe ich zu diesem Thema einen besonderen Bezug und so entschloss ich mich die Herausforderung anzunehmen. Jetzt stellte sich natürlich die Frage: wie und was... denn die Brücken der A45 sehe ich ja nur aus dem Auto - eine bekannte und damit auch eher langweilige Perspektive in meinen Augen. So entschloss ich mich nach anderen Motiven zu suchen.

An einem schönen Spätsommertag machte ich also eine Tour mit meinem 1970er Renault 16 um für mich neue Eindrücke dieser Autobahn und ihrer Brücken einzufangen.

Eines meiner ersten Motive fand ich bei Haiger - also noch in Hessen. Dieses Motiv steht für mich symbolisch wie kein Zweites für die Situation der A45.

DSC_5226DSC_5226 Wie ich finde eine sehr schöne Perspektive von der Baustelle unterhalb der Brücke - aber leider für den Wettbewerb nicht geeignet, da die Brücke nicht in NRW ist. Also fuhr ich weiter. 

Darauf hin nahm ich Bilder mit der Drohne auf um neue Perspektiven zu finden. So zum Beispiel am Landeskroner Weiher. Hier findet sich auch eine schöne Möglichkeit mal für ein kühles Bad von der Autobahn abzufahren.... oder als Shootinglokation.

P1040104P1040104 Ich fuhr weiter in Richtung Olpe. In der Nähe des AD Olpe, wo die A45 die A4 kreuzt. Hier verlasse ich die A45 normalerweise um weiter in Richtung Köln auf der A4 zu fahren. Ich fand einen schönen Platz zum Fotografieren. Der Ort heisst Saßmicke. Zunächst nahm ich wieder ein Bild mit der Drohne auf. Hierzu flog ich möglichst dicht unter der Brücke um eine Schöne Perspektive des Verlaufs der Autobahn zu erhalten.

P1290130P1290130 Doch wie der Zufall es wollte, sah ich noch im Wegfahren wie zwischen den Säulen auf der Wiese ein Pferd hervorkam. Irgendwie fand ich dieses Motiv spannend. Es waren plötzlich nicht nur Beton mit ein wenig Grün auf dem Bild sondern es kam etwas Lebendiges hinzu. Jurymitglied und Fotograf Dirk Manderbach bezeichnete dies als "kontemplativen Kontrapunkt". Ich hielt also nochmal an, packte meine Kamera aus und nahm das Bild auf.

In der Zwischenzeit hatte ich noch einige weitere Motive der Brücke im Kasten und nun ging es an die Auswahl. Für einen Fotografen ist dies nicht ganz einfach, denn die Sicht auf die eigenen Bilder ist oft ganz anders als die Sicht anderer darauf. Mir geht es zumindest so, dass ich sehr selten zufrieden mit den Ergebnissen bin und immer irgendwelche Fehler finde. Meine Wahl fiel auf das Bild mit dem Pferd, da es für mich letztendlich eine schöne Harmonie hatte aber auch die Natur mit dem Beton auf eine schöne Weise verbindet. Hinzu kommt, dass das seitliche Licht dem Beton eine interessante Struktur verleiht.

Nachdem ich meinen Beitrag eingereicht hatte, war es einige Zeit ruhig bis ich dann Anfang 2019 eine Nachricht erhielt, dass am 14.2.2019 die Vernissage und Preisverleihung in der IHK Siegen stattfinden sollte. Ich sei hierzu eingeladen, da mein Bild ausgestellt würde. So machte ich mich sehr gespannt am 14. auf den Weg nach Siegen. In der Ausstellung sah ich viele tolle Bilder und natürlich auch mein Bild mit dem Pferd. Ich muss gestehen, es ist schön das eigene Werk gross ausgedruckt in einer Ausstellung zu sehen. Die Wirkung ist nochmal eine ganz andere als das Bild am Bildschirm zu betrachten.

Nun war ich natürlich gespannt, welches die Gewinnerfotos sein würden. Im Grunde war ich schon froh und stolz, dass mein Bild es in die Ausstellung geschafft hatte. Als die Bilder vorgestellt wurden und mein Bild keine Erwähnung fand, stieg die Spannung dann doch in mir. Ich konnte mir fast nicht vorstellen, dass mein Bild so weit vorne gelandet sein sollte... zumal als Hesse in NRW. Aber es kam tatsächlich so - ich hatte den 1. Platz gewonnen, der zudem mit einem schönen Preisgeld dotiert wurde. Es ist ein wirklich tolles Gefühl und noch viel mehr haben mich die Gespräche und Sichtweisen zu meinem Bild gefreut.

An dieser Stelle möchte ich mich nochmal ganz herzlich bei den Organisatoren diese Wettbewerbes bedanken - allen voran Geschäftsführer Hans-Peter Langer für die Idee, an Frau Dr. Tretow für die Organisation sowie Herrn Manderbach für die tolle Rede. Die Bilder sind in der IHK noch bis April zu bewundern.

Die Webseite zum Thema findet Ihr übrigens hier:

A45 wird neu

Natürlich möchte ich Euch das Siegerbild nicht vorenthalten:

DSC_5288DSC_5288


 

NZ6_5541NZ6_5541

 


Kommentare

Keine Kommentare veröffentlicht.
Wird geladen...

Archiv
Januar Februar März April Mai Juni (1) Juli August September Oktober November Dezember
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
Januar Februar März (1) April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
Januar Februar März (1) April (1) Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
Januar (1) Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember